- Anzeige -
KONTEST =:= GLEITSCHIRMSERVICE
- Anzeige -
TURNPOINT - European Brands for Pilots
- Anzeige -
= fly it your way =
- Anzeige -
AUS LEIDENSCHAFT AM FLIEGEM
- Anzeige -
http://www.skyman.aero/de/gleitschirme/sir-edmund.html

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Im Winter nach Westendorf

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Im Winter nach Westendorf

    Nachdem ich nun erfahren habe, das es am Wank keine Soaringmöglichkeiten gibt, geht die Planung für den Winterurlaub nun Richtung Westendorf und Umgebung.
    Nach umfassenden Recherchen fehlen mir immer noch einige gewünschte Informationen.
    Also! Auf welchen Berg fahre ich bei welchen Windrichtung in besagtem Gebiet, um mit ein paar schönen Soaringflügen und nicht nur Abgleitern rechnen zu können.

    Würde mich über ein paar Antworten sehr freuen.

    Gruß an Alle!

    Thorsten

    #2
    AW: Im Winter nach Westendorf

    Hallo Thorsten,
    in Westendorf wird an der Choralpe geflogen (ca. 1800m NN). Die Choralpe erlaubt Stars in Richtung SSW-W und NO und O. Für Soaringflüge ist die Choralpe sicherlich nicht der ideale Berg. Aber die Choralpe ist schon früh im Jahr thermisch aktiv. Im März sind Startüberhöhungen von 1000 Meter keine Seltenheit. Aber auch sonst ist die Choralpe ein wunderschöner Flugberg. Start und Landeplatz befinden sich direkt neben der Bahn, lange Hatscher sind also nicht notwendig. Da die Kitzbühler Alpen eher ein etwas höheres Hügelland (ca. 1000 Meter hoch) ist, wirst du aber auch in der näheren Umgebung keine idealen Soaringberge finden. Trotzdem viel Spaß in Westendorf und die Skier nicht vergessen. Westendorf hat auch ein sehr schönes Skigebiet.
    Viele Grüße
    Sepp Schwitzer
    Tests für leichte Gleitschirmausrüstung sowie Leichtgurtzeuge oder leichte Gleitschirme, Paragleiter, Wandern und Bergsteigen mit dem Gleitschirm, Hochtouren mit dem Gleitschirm bzw. Paragleiter

    Kommentar


      #3
      AW: Im Winter nach Westendorf

      Bei W-/NW Wind Choralpe in Westendorf, muß aber überregional schon ordentlich anstehen. Heuer waren Anfang Januar schon ein paar Tage dabei, wobei der Wind im Alpenvorland nicht mehr fliegbar war, ist also relativ geschützt.
      Bei Ost und Südwind eher Hohe Salve, wobei soaren eher bei Ostwind möglich. Ab Mitte , Ende Januar beide Berge mit Thermikmöglichkeiten, je nach Wetterlage.

      Günter

      Kommentar


        #4
        AW: Im Winter nach Westendorf

        Zitat von Robi
        Wieso nich? Am Wank kann man feinstens soaren. Wie übrigens an fast jedem Buckel. Nur sollte der Wind anstehen, oder?
        ...theoretisch ja ! Nur gibt's da noch das klitzekleine Problem dass die Bahn - mit Ausnahme der Zeit zwischen Weihnachten und 6. Januar - nicht läuft. Und rauflaufen im Schnee ist doch eher was für Hardcore-Freaks...

        Grüsse
        Markus

        Kommentar


          #5
          AW: Im Winter nach Westendorf

          Zitat von ShaunP
          Und rauflaufen im Schnee ist doch eher was für Hardcore-Freaks...

          Grüsse
          Markus
          Wer hat mich gerufen

          Könnt´ ma ja mal ausprobieren...

          Gruß,
          Martin

          Kommentar


            #6
            AW: Im Winter nach Westendorf

            Passt zwar nicht zu Westendorf , ist aber trotzdem interessant: Gesperrte Alpenpässe http://www.alpen-journal.de/alpenpaesse.html

            Gruß,
            Martin

            Kommentar

            Lädt...
            X