- Anzeige -
KONTEST =:= GLEITSCHIRMSERVICE
- Anzeige -
TURNPOINT - European Brands for Pilots
- Anzeige -
= fly it your way =
- Anzeige -
AUS LEIDENSCHAFT AM FLIEGEM
- Anzeige -
http://www.skyman.aero/de/gleitschirme/sir-edmund.html

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hobbyflieger sucht Fluggebiet in Österreich im Frühjahr/Sommer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hobbyflieger sucht Fluggebiet in Österreich im Frühjahr/Sommer

    Hallo Flieger,

    Wir (Flachlandtiroler) möchten 2015 mal wieder in Österreich Urlaub machen (Juni).
    Bisher ist mir nur die Alpensüdseite sowie Ostirol bekannt. Am Achensee war ich schon, dort ist es aber nicht so dolle mit Streckenflug.
    Welche Gebiete sind am aussichtsreichsten um einige schöne Flüge zu bekommen (für Hobbyflieger, kein Extremsport)?


    Vielen Dank für Eure Tipps!


    Gruß
    .... und haltet die Kappe steif

    #2
    AW: Hobbyflieger sucht Fluggebiet in Österreich im Frühjahr/Sommer

    Greifenburg kannst du auf dem Zeltplatz direkt am Landeplatz wohnen und mit dem Shuttlebus rauffahren. Dort kannst du locker bis Lienz fliegen, wenn du Lust auf Streckenfliegen hast. Und es gibt ne Menge anderer Optionen. Gute Infrastruktur für Flieger
    Zuletzt geändert von karl; 02.03.2015, 16:19.

    Kommentar


      #3
      AW: Hobbyflieger sucht Fluggebiet in Österreich im Frühjahr/Sommer

      Hi Micha,

      schlies mich meinem Vorschreiber an Greifenburg ist sehr gut geeignet für nen Urlaub & Streckenflüge.
      In erreichbarer Nähe hast du da auch Sillian bzw. weitere Fluggebiete im Pustertal.
      Manchmal lohnt es sich je nach Wetterlage auszuweichen.

      Gut geht auch Kössen hat auch ne gute Infrastruktur und ein paar weiteren Fluggebieten in erreichbarer Nähe.
      Ich war in der Zeit auch schon in Werfenweng / oder in Hinterstoder
      Bzw. bin da das Wetter in Greifenburg nicht gepasst hat - nicht so toll war nach Slowenien ausgewichen.
      An den Stol / Kobala ( Tollmin ) oder an den Lijak
      Wo Streckenflüge auch ` einfach` zu machen sind und die Infrastruktur gut funktioniert.
      Shutel vom Campingplatz ...

      Ich glaub sinnvoll ist wen du mehrere Fluggebiete anpeilst und dann je nach Wetterlage entscheidest wo du hin gehst.
      Ich wünsch dir schon mal nen schönen Urlaub.

      viele Grüße
      Sigi

      Kommentar


        #4
        AW: Hobbyflieger sucht Fluggebiet in Österreich im Frühjahr/Sommer

        Ich möchte da auch mal Werfenweng ein"werfen".
        Da die Anzahl meiner jährlichen DHV-XC Punkte unterhalb der Kompetenz und Seriösitätsgrenze dieses Fachforums liegen sind meine Kommentare mit Vorsicht zu geniessen!

        BGD Cure 2 / Gin Genie Lite 2 / Air3 7.3+ und Bräuninger SensBox(Backup)

        Kommentar


          #5
          AW: Hobbyflieger sucht Fluggebiet in Österreich im Frühjahr/Sommer

          ein ideales und einfaches Streckenfluggebiet in den Nordalpen ist das Pinzgau.
          Relativ einfach zu fliegende Bergkette mit immer erreichbaren großen Außenlandeplätzen.
          Der ideale Streckenflugeinstieg ist die Schmittenhöhe, aber teuer und der Landeplatz ist mehrere Kilometer von der Talstation entfernt.
          Der zweite Einstiegspunkt ist der Wildkogel.
          Bahn und Lande- Startplatz nah beieinander. Eventuell kurzes Startfenster, weil mit einsetzendem Talwind am Startplatz Rückenwind ist.

          Kommentar


            #6
            AW: Hobbyflieger sucht Fluggebiet in Österreich im Frühjahr/Sommer

            Hinterstoder wäre auch noch eine Option. Wie schauts aus mit der Gegend um Garmisch, da wäre der Wank/Osterfelder oder weiter vorne der Grubigstein.

            Grüssle Harry

            Kommentar


              #7
              AW: Hobbyflieger sucht Fluggebiet in Österreich im Frühjahr/Sommer

              Guckst du:



              ==> Schau mal auf der Homepage des tourismusverband Landeck vorbei. Gibt dort extra Fliegerpackages, mit günstigen Übernachtungs-, Bergfahrt- und Familientickets.
              Knapp 2.000 Höhenunterschied vom SP zu LP lassen auch morgendliche Abgleiter rentabel erscheinen und das abendliche stundenlange Soaren kann einen tollen Familienwandertag herrlich abrunden.
              Du kannst es dir aber auch voll auf Strecke Richtung Engadin, Alpenhauptkammüberquerungen, FAI's etc... geben
              Der frühe Wurm hat einen Vogel. (Michael Niavarani)

              http://www.xcontest.org/world/en/pilots/detail:schoepfus
              www.venetflieger.at

              Vimeo: http://vimeo.com/m/user3204136

              Kommentar


                #8
                AW: Hobbyflieger sucht Fluggebiet in Österreich im Frühjahr/Sommer

                Hallo Micha,

                ich bin 54 Jahre alt, fliege seit 5 Jahren, meine Frau ist auch dabei. Wir sind ebenso Hobbyflieger und mittlerweile Streckenflug begeistert, haben 3013 4 Wochen in den Alpen verbracht und im VW-Bus gecampt. Mehrere Fluggebiete kennengelernt, eine Zusammenfassung der Erfahrungen habe ich unter "Ein unglaublicher Sommmer 2013" Teil 1-4 auf unsere Vereins-Homepage gestellt

                Gleitzeit e.V. fördert den Gleitschirmflugsport durch gemeinsames Fliegen, Erfahrungsaustausch und Ausbildung. Besuchen Sie uns in Neukirchen-Vluyn oder rufen Sie uns an: Tel.: +49 172 2874874.


                Viel Spaß bei Lesen.

                Liebe Grüße aus Bochum
                Peter
                Zuletzt geändert von p.jeskulke; 03.03.2015, 15:48.

                Kommentar


                  #9
                  AW: Hobbyflieger sucht Fluggebiet in Österreich im Frühjahr/Sommer

                  Hallo Peter,

                  schöner Bericht, hat mir gut gefallen. Bin auch Jg. 1960 aus Dortmund.


                  Viele Grüße
                  KLAUS

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Hobbyflieger sucht Fluggebiet in Österreich im Frühjahr/Sommer

                    Zitat von #Jürgen# Beitrag anzeigen
                    ein ideales und einfaches Streckenfluggebiet in den Nordalpen ist das Pinzgau.
                    Relativ einfach zu fliegende Bergkette mit immer erreichbaren großen Außenlandeplätzen.
                    Ich würde auch das Pinzgau empfehlen. Hauptvorteil gegenüber anderen (auch sehr schönen) Gebieten wie z.B. Werfenweng ist m.E., dass man Flüge bis zu 150km machen kann und trotzdem immer im selben Tal landet, wenn man keinen Anschluss mehr findet. Das macht das Zurückkommen deutlich einfacher als in vielen anderen Gebieten. Außerdem kann man am Nachmittag sehr häufig (an thermischen Flugtagen eigentlich immer) noch stundenlange Soaringflüge in Hollersbach oder an der Schwalbenwand dranhängen.

                    Und bei Schlechtwetter wäre man durch den Felbertauerntunnel in kürzester Zeit auf der Südseite oder weiter in Slowenien.

                    Als kleinen Warnhinweis möchte ich aber schon ergänzen (da du nichts über deine Flugerfahrung geschrieben hast), dass das Pinzgau ein Gebiet nahe des Alpenhauptkammes ist, wo es im Juni durchaus sehr stark thermisch und damit auch stark turbulent sein kann, vor allem wenn die überregionale Windrichtung Nord ist.

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Hobbyflieger sucht Fluggebiet in Österreich im Frühjahr/Sommer

                      Hallo Flieger,

                      @ Peter
                      ja, wirklich toll, da bekommt man gleich wieder Lust auf die Emberger Alm! In welchem Monat wart Ihr denn dort?

                      Das ist ja auch mein Traum, einmal die Kreuzeckgruppe zu umrunden. Bisher blieb es nur bei Versuchen.

                      Edit: Peter, ich finde leider nicht die Stelle von der ich auf Bericht 1 bis 3 komme.

                      Wir werden es jetzt wahrscheinlich doch wieder so machen: eine Woche Greifenburg und eine Woche Lienz.

                      Kennt jemand ein gutes Hotel (gute Küche und Kneipe, großzügige Zimmer, schnelles wlan) in Greifenburg (eher unten im Ort und nicht gerade an der Hauptstraße)?

                      @ Tobias:
                      Danke für Deinen Hinweis! Habe unheimlichen Respekt vor zu starker Thermik und werde demzufolge den Wind im Auge behalten. Zeit des Urlaubes ist in der Tat mitte bis ende Juni.



                      Vielen Dank für jegliche Tipps!

                      Gruß
                      Zuletzt geändert von Micha369; 03.03.2015, 22:05.
                      .... und haltet die Kappe steif

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Hobbyflieger sucht Fluggebiet in Österreich im Frühjahr/Sommer

                        wenn du die Kreuzeckgruppe umrunden möchtest, dann schau vorher nach dem Wind am Sonnblick.
                        Bei mehr wie 15km/h Nord wird's am nördlichen Wendepunkt in Hauptkammnähe ungemütlich.

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Hobbyflieger sucht Fluggebiet in Österreich im Frühjahr/Sommer

                          Hallo Jürgen,

                          Zitat von #Jürgen# Beitrag anzeigen
                          wenn du die Kreuzeckgruppe umrunden möchtest, dann schau vorher nach dem Wind am Sonnblick.
                          Bei mehr wie 15km/h Nord wird's am nördlichen Wendepunkt in Hauptkammnähe ungemütlich.
                          Genau das habe ich im vorletzten Jahr erfahren als mein vielverspechend begonnener Flug über Mallnitz plötzlich mit einer Notlandung endete.

                          Vielen Dank für Deinen Hinweis nochmal!

                          Gruß
                          .... und haltet die Kappe steif

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Hobbyflieger sucht Fluggebiet in Österreich im Frühjahr/Sommer

                            Hallo Micha,

                            die weiteren Berichte findest du, wenn du auf der Homepage im Hauptmenü links unter "Berichte" gehst, ans Ende scrollst, dann unter weitere Berichte. Auch Christians Bericht ( http://www.gleitzeit-ev.de/index.php...chte&Itemid=77 ) über Fiss, Venet u. Co. ist lesenswert, da hast du ja auch schon einen Tip von den Venetfliegern!

                            Sonst hier:

                            Teil1: http://www.gleitzeit-ev.de/index.php...chte&Itemid=77

                            Teil 2: http://www.gleitzeit-ev.de/index.php...chte&Itemid=77

                            Teil 3: http://www.gleitzeit-ev.de/index.php...chte&Itemid=77

                            Wir waren Ende Juli, Anfang August unterwegs. Nach der turbulenteren Frühjahrsthermik.

                            Es lohnt sich wirklich, das Wetter abzuwrten und danach die Fluggebiete auszuwählen.

                            Wir wünschen euch gutes Wetter und schöne Flüge, egal wo!

                            Grüße
                            Peter

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Hobbyflieger sucht Fluggebiet in Österreich im Frühjahr/Sommer

                              @Klaus: freut mich, dass es dir gefallen hat, kannst ja mal als Gast bei Gleitzeit in Neukirchen
                              -Vluyn vorbeischauen, dann lernt man sich kennen! Flugbetrieb-Buttom auf der Homepage anklicken....

                              Grüße Peter

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X