- Anzeige -
KONTEST =:= GLEITSCHIRMSERVICE
- Anzeige -
TURNPOINT - European Brands for Pilots
- Anzeige -
= fly it your way =
- Anzeige -
AUS LEIDENSCHAFT AM FLIEGEM
- Anzeige -
http://www.skyman.aero/de/gleitschirme/sir-edmund.html

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hobbyflieger sucht Fluggebiet in Österreich im Frühjahr/Sommer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    AW: Hobbyflieger sucht Fluggebiet in Österreich im Frühjahr/Sommer

    Zitat von #Jürgen# Beitrag anzeigen
    wenn du die Kreuzeckgruppe umrunden möchtest, dann schau vorher nach dem Wind am Sonnblick.
    Bei mehr wie 15km/h Nord wird's am nördlichen Wendepunkt in Hauptkammnähe ungemütlich.
    Danke für den Hinweis!
    Werd auch fast den gesamten Juni in Greifenburg sein mit eben diesem Ziel

    Kommentar


      #17
      AW: Hobbyflieger sucht Fluggebiet in Österreich im Frühjahr/Sommer

      Hallo Peter,

      schöne Videos die du da von deiner Reise gemacht hast :-))
      Ich war in dem Sommer im August auch da unten unterwegs ( zuerst Greifenburg dann Sillian dann wieder Greifenburg und am Ende noch Tolmin )
      Konnte auch ein paar schöne Flüge da machen ( Kreuzeckgruppe, Greifenburg Lienz Sillian, Speikboden bis fast nach Sillian, Sillian Obertilliach nach Greifenburg .... )
      Beim anschauen deiner Videos bekomme ich schon wieder Reiselust :-)
      Die ganze Ecke ist super schön zum rumfliegen & sowie auch zum relaxen einfach Urlaub machen.

      Wünsch allen schöne Flüge da unten ....

      viele Grüße
      Sigi

      Kommentar


        #18
        AW: Hobbyflieger sucht Fluggebiet in Österreich im Frühjahr/Sommer

        Ja, ich denke, es wird jetzt wohl doch wieder Osttirol werden. Die erste Woche Greifenburg und dann eine Woche Lienz. Ist ja auch nur ein Katzensprung zwischen Greifenburg und Lienz oder Lienz und Silian.

        Ich bilde mir immer ein, dass wir in den Nordalpen doch öfter in Leethermik fliegen (müssen). Die Sonne steht südlich und der Wind wird aus dem nördlichen Alpenvorland in die Zentralalpen gesaugt. Selbst bei wenig überregionalem Wind hänge ich dann ständig in den turbulenten Zonen wenn ich dann mal tief komme.

        @ Peter: Danke für die Links zu den anden drei Teilen! Hoffentlich haben wir diesmal auch wieder mehr Glück mit dem Wetter.
        Zuletzt geändert von Micha369; 06.03.2015, 09:02.
        .... und haltet die Kappe steif

        Kommentar

        Lädt...
        X