- Anzeige -
KONTEST =:= GLEITSCHIRMSERVICE
- Anzeige -
TURNPOINT - European Brands for Pilots
- Anzeige -
= fly it your way =
- Anzeige -
AUS LEIDENSCHAFT AM FLIEGEM
- Anzeige -
http://www.skyman.aero/de/gleitschirme/sir-edmund.html

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Laveno Mombello im März

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Laveno Mombello im März

    Guten Abend,
    kann mir hier jemand was zum Fluggebiet in Laveno Mombello sagen, insbesondere im März und für Drachen.
    Soweit ich Infos gefunden habe, gibt es einen Shuttle vom örtlichen Verein, und eine Seilbahn, die an den Start mit dieser kleinen Rampeüber das Geländer führt (Samstag, Sonntag und Feiertags im Betrieb). auf einigen Videos habe ich nun aber noch einen Grasstart entdeckt. Daher meine Fragen: Fährt das Shuttle Taxi immer zum Lift, oder zur Graspiste auf den Berg? Hat da jemand ein wenig Infos, was mich erwarten wird, sollte ich da mal diesen Monat aufschlagen?

    PS: In der Geländedatenbank sind zwei Starts eingezeichnet, wobei ich nicht genau weiß, welcher mit dem Shuttel erreicht wird.

    #2
    AW: Laveno Mombello im März

    Hallo ...,

    ja für Drachen gibt es da 2 Startplätze.
    Der eine über die Seilbahn zu erreichen kurze Rampe über einer Klippe.
    Der andere ist wie du richtig sagst ein Wiesen- Startplatz auf dem Nachbargipfel ( dem Monte Nudo ).
    Oberhalb - nördlich von Cittiglio. Beide sind gut startbar.
    Der Nudo geht thermisch früher und eignet sich deswegen besser wen du Strecke fliegen willst.

    Als ich das letze Mal da war ist der Shuttel vom Club an die Gondel und auf den Nudo gefahren.
    Die fahren in der Regel am Wochenende und wen Leute da sind auch auf ` Abruf ` unter der Woche.
    Da kannst du am Club die Telefonnummer vom ` Panzer oder seiner Frau der Pia ` erfragen.
    Und es mit denen direkt ausmachen.
    Da Icaro ganz in der Nähe ist und den Club auch unterstützt ( ich glaub das Grundstück gehört Icaro ... )
    Findest du da noch recht viele Drachenflieger.
    Direkt daneben ist seit ein paar Jahren noch ein Club und die haben auch nen Shuttel
    Mit dem du auch hoch fahren kannst.
    D.h. auf den Nudo kommst du wen du nicht gerade alleine da bist eigentlich immer.
    Du kannst auch mit dem Auto zur Bahn fahren und nach der Landung mit dem Fahrrad vor fahren um dein
    Auto wieder zu holen. Laufen geht zur Not auch ist aber ein Stück.

    Wen es noch so ist wie eh und je was ich annehme kannst du direkt am Landeplatz günstig campen.
    Nen Latte trinken, ne Kleinigkeit essen ... Die nächste gute Pizzeria ist auch nicht weit weg.
    Die Leute sind mega nett und es ist relaxt da ich hab mich da immer wohl gefühlt.

    Im März wen das Wetter passt kannst du auch schon auf Strecke gehen.
    Hoch zum Monte Lema bei Luino und weiter zum Monte Tamaro und zurück geht oft.
    Musst aber auf die Kontrollzone vom Flughafen Lugano etwas achten.
    Die guten fliegen auch weiter ( Santa Marria Maggiore - Domodossola wieder zum See ....... ).
    Am Lema & Tamaro kann man mit dem Schirm auch starten denke mit dem Drachen sollte das auch gehen.
    Bei Varese ist auch ein Gelände das für Gleitschirmflieger zu starten geht ( Drachen eher nicht da du ein ganzes Stück hoch laufen musst )
    Ich war mit dem Drachen auch mal in Santa Marria Maggiore zum fliegen. Traumhaft schönes Tal.
    Die hatten aber vor ein paar Jahren geplant die Seilbahn zu erneuern nehme aber an das ist inzwischen erledigt.
    Bei Domodossola kann man auch fliegen gehen.
    Auch so für nen Ausflug ist das Tal nach Santa Marria Maggiore mega sehenswert.
    Genauso wie das Maggia Tal in der Nähe von Locarno.

    Die von Icaro starten bei ich glaub Sangiano in der Nähe von Icaro und landen bei Icaro hinter der Halle.
    Machen da ihre Testflüge mit den Drachen.

    Ich war zwar seit drei - vier Jahren nicht mehr da aber nehme an das sich das was ich dir geschrieben hab nicht geändert hat.
    Früher war ich oft da erst mit dem Drachen dann mit dem Gleitschirm.
    Hab ein paar Jahre in der ` Nähe ` im Tessin gewohnt und war da auch ein paar Jahre in Laveno im Club.
    Schöne Ecke zum fliegen das Wetter passt da sehr oft zum fliegen.

    Wen ich dir noch Infos geben kann meld dich einfach.

    viele Grüße
    Sigi

    Kommentar

    Lädt...
    X