- Anzeige -
KONTEST =:= GLEITSCHIRMSERVICE
- Anzeige -
TURNPOINT - European Brands for Pilots
- Anzeige -
= fly it your way =
- Anzeige -
AUS LEIDENSCHAFT AM FLIEGEM
- Anzeige -
http://www.skyman.aero/de/gleitschirme/sir-edmund.html

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Edel Confidence - anfängertauglich

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Edel Confidence - anfängertauglich

    Hallo zusammen!

    würdet ihr den Edel Confidence (BJ.99) in guten, gechecktem Zustand als anfängertauglich einstufen?

    lg raga

    #2
    AW: Edel Confidence - anfängertauglich

    Gegenfrage: Warum keinen modernen und besonders anfängertauglichen 1er Schirm der aktuellen Modellpalette verwenden ?

    Davon hast du glaube ich mehr.

    Schönen Tag, Götz.

    Kommentar


      #3
      AW: Edel Confidence - anfängertauglich

      der Preis!

      und der oftmalige Rat, auch hier im Forum zu lesen, sich erstmal was Gebrauchtes zuzulegen

      übrigens habe ich auch schon die SuFu benutzt, andere/neue Meinungen/Erfahrungen würde mich trotzdem interessieren

      Kommentar


        #4
        AW: Edel Confidence - anfängertauglich

        Servus Raga,

        nimm den Confidence, zahl aber nicht mehr als 300,- € dafür !
        Der Schirm ist schließlich 7 Jahre alt und damit nicht mehr wert. Solch alte Kisten verkauft man sonst allenfalls ohne check ins Ausland.
        Schulungstauglich sollte der eigentlich sein als alter 1-2-er. Und von der Leistung her langt so eine alle Tüte für den Anfang locker.

        Hägo

        Kommentar


          #5
          AW: Edel Confidence - anfängertauglich

          Der Confidence wurde vor 7 Jahren in vielen Schulen zur Schulung eingesetzt, in einigen sogar heute noch. Ich hatte selbst einen Confidence voriges Jahr 9 Monate besessen. Höhenflugschulung, A-Schein und Groundhandling, dafür reicht er auf alle Fälle. Ich habe ihn aber inzwischen weiter verkauft, weil ich mir inzwischen sicher bin, dass ich beim Fliegen bleibe und weil die modernen Schirme, die auch niedriger klassifiziert sind, deutlich größere Sicherheitsreserven haben. Ich hatte im Vergleich zu neueren Schirmen fest gestellt, dass das Sinken im Kurvenflug recht hoch ist. D.h. ich bin zusammen mit denen gelandet, die vor mir gestartet sind. In Turbulenzen ist er hart, was nicht zum allgemeinen Wohlbefinden weiterhilft. Thermikflüge habe ich nicht mit ihm gemacht. Für meinen Geschmack weist das Prüfprotokoll zu oft 1-2 aus, als dass ich mit dem Confidence in die Thermik wollte. Mein Urteil: Schulung ja - Anfänger nein!

          Der Schirm ist , so viel ich weiß, sehr robust. Du wirst ihn bestimmt mit wenig Verlust nächstes Jahr wieder verkaufen können. In der Preisklasse sind Schirme wirklich gut zu verkaufen. Bei einem neuen Check sind auch 400€ noch in Ordnung.
          Zuletzt geändert von Hesse; 28.03.2006, 14:19.

          Kommentar


            #6
            AW: Edel Confidence - anfängertauglich

            Hey Raga,

            Der Confidence war auch mein erster Schirm und ich habe es nie bereut!!!
            Finde ihn sehr gutmütig und hatte nie größere Klapper in 3 Jahren, auch in turbulenterer Luft.
            Beim Sicherheitstraining hat er auch ne gute Figur gemacht und nie gross unvorhersagbar reagiert. habe mich immer wohl unter ihm geführt und war fast traurig ihn abzugeben.
            Für nen angemessen kleinen Preis würde ich ihn dir definitiv als "ersten" empfehlen.

            Und das Gute dran ist, wenn du dir dann nach einem Jahr oder so, nen aktuellen kaufst kannst du dich auf den Unterschied nochmal freuen.

            Gruss Davis

            Kommentar


              #7
              AW: Edel Confidence - anfängertauglich

              Hallo Rage

              Ist es dann bei dem Confidence geblieben ?
              Ich habe das Teil eine Zeit geflogen, waren meine schönsten Flüge.

              Jochen

              Kommentar


                #8
                AW: Edel Confidence - anfängertauglich

                Hy Raga,

                die vielen "ist ja alles ganz easy" Antworten sollten Dich nicht dazu verleiten,
                einen alten Schirm für teuer Geld zu kaufen, der dazu noch stabil in der Steilspirale bleibt.
                Wenn Du es dann nicht mehr packst diese auszuleiten, war´s Dein letzter Flug.
                Habe dies vor etlichen Jahren selbst gesehen (Fluggebiet Bassano, Einschlag am großen Platz nahe des Landeplatzes, es war grausigst) und dieses Verhalten wurde mir auch vom damaligen Edel-Vertreter Marcus Gründhammer bestätigt.
                Das mit dem Ausleiten muß man mal geübt haben, am besten im Sicherheitstraining. Erstaunlich, was da für Kräfte auftreten und wie schnell die
                Höhe weg ist! Wenn man erst noch darüber nachdenken muß, wie das Ausleiten
                so am besten gehen könnte, wenn man überhaupt noch denken kann, dann ist es definitiv zu spät.
                Also: Finger weg von diese Tüte Mann!
                Flypecker, der sich sonst selten einmischt.

                Kommentar

                Lädt...
                X