- Anzeige -
KONTEST =:= GLEITSCHIRMSERVICE
- Anzeige -
TURNPOINT - European Brands for Pilots
- Anzeige -
= fly it your way =
- Anzeige -
AUS LEIDENSCHAFT AM FLIEGEM
- Anzeige -
http://www.skyman.aero/de/gleitschirme/sir-edmund.html

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

"Robustes" Wendegurtzeug

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    "Robustes" Wendegurtzeug

    Hi,

    die Wendegurtzeuge dich ich bisher in Händen hatte waren im vergleich zu "Standard" Gurtzeugen wie dem Cult oder dem Success immer etwas "windig" im Material was wohl dem Leichtbau geschuldet ist
    Gibt es eigentlich Wendegurtzeuge die ähnlich robust aufgebaut siind wie herkömmliche Allround gurtzeuge? Welche wären das denn?

    Oder anders gefragt: Welche Wendegurtzeuge kennt ihr die besonders Schwer sind?
    http://awesomeparagliding.tumblr.com/

    #2
    AW: "Robustes" Wendegurtzeug

    besonders schwer ist jetzt nicht das, womit sich ein wendegurtzeug auszeichnen sollte, oder?!
    aber ich bin vom "quo vadis" begeistert, was trage- und flugkomfort betrifft.
    leider, und da schließt sich der kreis, wiegt es in größe M ca. 4,5-5kg.
    schwerere wendegurtzeuge, die aber auch gleichzeitig so komfortabel sind, kenn ich momentan keins.
    probiert hab ich die wendegurtzeuge von woody valley, swing, gin, icaro und das supair hybrid.
    Zuletzt geändert von Lowdance; 03.11.2012, 16:22.

    Kommentar


      #3
      AW: "Robustes" Wendegurtzeug

      Zitat von Lowdance Beitrag anzeigen
      besonders schwer ist jetzt nicht das, womit sich ein wendegurtzeug auszeichnen sollte, oder?!
      Nuja, ch finde das ein Wende GZ nicht unbedingt Leichtigkeit implizieren muss. Es geht ja eher um den praktischen Aspekt Packsack und GZ in einem Gerät zu haben. Ausserdem spart man sich gewichtsmäßig ja immer den Packsack.

      Mir ist klar das es weiche Materialien benötigt um ein Wenden überhaupt zu ermöglichen. Aber ich fände es Nett wenn das Material genau so lange hält wie ein normales Standard GZ.
      http://awesomeparagliding.tumblr.com/

      Kommentar


        #4
        AW: "Robustes" Wendegurtzeug

        also wenn dir das gewicht tatsächlich so wurst ist, kannst auch ein normales gurtzeug nehmen + nen schicken rucksack von gin oder icaro (waren für mich persönlich bislang die bequemsten!).
        da das aber dann doch ein wenig schwerer ist, tendieren die leute in der regel doch zu einem wendegurtzeug, das zumindest nicht schwerer als ein normales gurtzeug ist, um sich wenigstens das gewicht des rucksacks zu sparen. so haben wir es zumindest beide verstanden

        hinsichtlich tragekomfort aufm boden und in der luft finde ich das quo vadis wirklich top!
        zumal auch schon ne vorbereitung für ein camelbag, sowie montagemöglichkeiten für einen beinsack vorhanden sind - beinahe die eierlegende wollmilchsau
        ob es jetzt genauso lange hält wie ein normales gurtzeug, wird die zeit zeigen.

        probiere es einfach mal aus. es fällt etwas größer aus.
        ich habe normal größe L...im quo vadis M mit L-sitzbrett.

        PS: wenn ich das Quo Vadis nicht genommen hätte, wäre es das Icaro Energy Cross geworden.
        ist sehr robust und auch super bequem zum fliegen und tragen!
        hat aber von der Sitzbrettgröße nie so ganz gepasst.
        M zu kurz, L zu lang - und auswechseln, wie bei Supair, ging nicht.
        wobei man da sicher auch ein bissl was kürzen kann, wenn man will.
        Zuletzt geändert von Lowdance; 03.11.2012, 16:24.

        Kommentar

        Lädt...
        X