- Anzeige -
KONTEST =:= GLEITSCHIRMSERVICE
- Anzeige -
TURNPOINT - European Brands for Pilots
- Anzeige -
= fly it your way =
- Anzeige -
AUS LEIDENSCHAFT AM FLIEGEM
- Anzeige -
http://www.skyman.aero/de/gleitschirme/sir-edmund.html

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gurtzeug mit Segelstoff flicken

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gurtzeug mit Segelstoff flicken

    Ich muß nach einer schlechten Landung einen kleinen Stoffriß am Gurt hinten flicken.
    Mit der Nähmaschine komme ich durch das Staufach des Rückenprotektors nicht ran.
    Ein Austausch des gesamten Stoffteiles wäre aufwändig.
    Gibt es da noch etwas Besseres, wie Finsterwalder selbstklebender Segelstoff (34€/m)?

    Fritz

    #2
    AW: Gurtzeug mit Segelstoff flicken

    In solchen Fällen würde ich das GZ dann doch lieber den Profis überlassen. Die flicken sowas professionell und meist zu einem recht günstigen Preis. Hab mir mal bei Charly an mein (Nicht-Charly)-GZ einen zusätzlichen Gurt nähen lassen.. die haben das mit soviel Liebe zum Detail gelöst dass mir die 54 Euro für eine Stunde wirklich professionelle Arbeit nicht zu teuer waren.

    Kommentar


      #3
      AW: Gurtzeug mit Segelstoff flicken

      Ich nehm immer einfach Gaffa / Duct Tape aus dem Baumarkt (mein GZ ist voll davon ;-) Geht natürlich nicht, wenn Du einen Staudruckprotektor hast und der einen Riss hat. Den müsste man definitiv nähen lassen.

      Kommentar


        #4
        AW: Gurtzeug mit Segelstoff flicken

        Wenns nur Stoff beim Stauraum ist und nichts mit Protektor zu tun hat, selbstklebende Stoff - Flicken aus der Haushaltsabteilung vom Supermarkt. Das ist meist robuster als Klebesegel und ist optisch nicht so auffällig.
        Von innen und aussen kleben!
        Zuletzt geändert von thomas m; 26.02.2015, 11:02.

        Kommentar


          #5
          AW: Gurtzeug mit Segelstoff flicken

          Aus meiner Erfahrung kann ich dir SeamGrip (flüssiges Polyurethan) sehr empfehlen. Von aussen etwas selbstklebendes Ripstopp (für die Optik) und darunter SeamGrip, ausreichend trocknen lassen. Hält extrem gut und funktioniert wegen der luftdichten Reperatur auch bei Stauluftprotektoren.
          Bekommst du da wo es Zelte gibt, z.B. Globetrotter, Lauche&Maas usw.

          Kommentar


            #6
            AW: Gurtzeug mit Segelstoff flicken

            Hier hab ich mein GZ reparieren lassen- fachgerecht, herstellerunabhängig und günstig:
            http://www.deltafly.de/
            Do you want to waste the rest of your precious life? With sleep eat and fly? Ohhhh noooo !!

            Kommentar


              #7
              AW: Gurtzeug mit Segelstoff flicken

              Wenn's nur ein kleiner Riss ist:
              Ist "Nähen" denn so eine Hexerei, dass dies nur wundersame Maschinen können?
              Kleinigkeiten sind doch auch einfach von Hand genäht!

              Wie lange arbeitest Du um das Gurtzeug irgendwo hin zu bringen, vielleicht sogar zu verschicken?
              Wie lange würdest Du nähen?
              ;-)

              Gruß, Harald

              Kommentar


                #8
                AW: Gurtzeug mit Segelstoff flicken

                Danke, für die guten Tipps.
                Ich denke, der Baumarkt wird`s richten.

                Fritz

                Kommentar

                Lädt...
                X