- Anzeige -
KONTEST =:= GLEITSCHIRMSERVICE
- Anzeige -
TURNPOINT - European Brands for Pilots
- Anzeige -
= fly it your way =
- Anzeige -
AUS LEIDENSCHAFT AM FLIEGEM
- Anzeige -
http://www.skyman.aero/de/gleitschirme/sir-edmund.html

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

welches gps mit navigation ist zu empfehlen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    AW: welches gps mit navigation ist zu empfehlen

    Hi allerseits,

    Der Vollständigkeit halber gäbe es dann noch die Möglichkeit "echte" Flug GPS zu verwenden. Also die Garmin 196,296,396er Serie. Die können umgeschaltet werden zwischen Aviation, Sea und eben Straßenmodus. Mit Mapsource hat man dann auch die Routenrechenmöglichekeit. Im Avationmodus ist die Jeppesen Flugdatenbank integriert mit sämtlichen Luftraumklassen, Meldepunkten, Funkfeuern, Flughäfen usw.

    Nachteil: klobig, daher am Schirm kaum zu brauchen und sehr teuer, neu ca. 800 Teuros fürs 196er aufwärts. Da kommt man mit 2 spezialisierten Geräten vermutlich wesentlich günstiger weg.

    Kommentar


      #17
      AW: welches gps mit navigation ist zu empfehlen

      Zitat von BernhardWF
      Hi Joe,



      Ich kann ihn aber nur eigentlich empfehlen, da er mir schon bei zwei langen Flügen ausgestiegen (kein Satellitenempfang - in der Luft !!!) und dann nicht wieder angesprungen ist. D.h. mein Track war futsch. Erst nach erneutem Ein- und Ausschalten lief er wieder. Gleiches ist mir bei einer Fahrt durch einen Tunnel passiert.


      Gruß,

      Bernhard

      Das ist der Tunnelfehler, der mit einem Soft/Firmwareupdate behoben ist. Einfach den WebUpdater runterladen und alles geht automatisch:



      Grüße
      Werner

      Kommentar


        #18
        AW: welches gps mit navigation ist zu empfehlen

        Hi,
        wie genau ist der Barometer beim 60cs? Wenn der GPS nicht für ein Vario Anzeige taugt, weisst jemand ob der Barometrischen Höhenwert dafür benutzt werden kann?

        Gruß
        Peter

        Kommentar


          #19
          AW: welches gps mit navigation ist zu empfehlen

          Zitat von pbwild
          ...weiss jemand ob der Barometrischen Höhenwert dafür benutzt werden kann? ...
          Blätter mal eine Seite zurück, Beitrag #6 und obendrein fehlt die Vario-Akustik.

          Nachtrag bzgl. Genauigkeit Barometer (Quelle www.Garmin.de)

          Genauigkeit: ca. 3 m bei richtiger Kalibrierung (Anwender- oder automatische Kalibrierung)
          Auflösung: ca. 0,3 m
          Messbereich: -610 m bis 9.150 m
          Zuletzt geändert von LarsM; 22.11.2006, 10:31.
          Beste Fliegergrüße
          Lars

          Kommentar


            #20
            AW: welches gps mit navigation ist zu empfehlen

            Sorry, hab was anderes im Kopf gehabt beim schreiben:
            ich flieg ab und zu mit ein Solario und Geko 201 - der Solario würde in Prinzip reichen wenn man damit eine Nullschieber erkennen könnte. Der Geko 201 hat kein Baro, und der GPS Höhenwert ist zu ungenau bzw. verzögert um wirklich nützlich zu sein, daher wollte ich eigentlich wissen ob jemand mit ein Solario / Garmin Baro Kombination geflogen ist...
            Gruß
            Peter

            Kommentar


              #21
              AW: welches gps mit navigation ist zu empfehlen

              Zitat von langhaarrocker
              Ein echter Schildbürgerstreich von Garmin einen barometrischen Höhenmesser in ein hermetisch geschlossenes Gerät einzubauen!...
              Phil
              Als ich den Kommentar von "Langhaarrocker" las, fühlte ich mich einwenig erwischt! Habe also mal mein 60CSx einwenig genaueer studiert und festgestellt, dass sich auf der Rückseite 4 feine Bohrungen befinden, die für den Druckausgleich zwischen Umgebung und Druckmessmembran im Inneren des Gräts dienen. Der Wasserdichtigkeit tut dies keinen Abbruch.

              Was mich aber (nach einem Flug im Jet) jetzt noch interessieren würde ist: Wie kann ich dieses Barometer abschalten und auf GPS-Höhenmessung umschalten? Da zur Kalibrierung ein GPS-Wert zur Verfügung steht, wird dieser intern wohl auch permanent bestimmt. Nur, wie kann ich diesen als Dauerwert für die Höhenaufzeichnung verwenden?
              Weiss das einer von Euch?

              Gruß,

              Bernhard

              Kommentar


                #22
                AW: welches gps mit navigation ist zu empfehlen

                Zitat von BernhardWF
                Habe also mal mein 60CSx einwenig genaueer studiert und festgestellt, dass sich auf der Rückseite 4 feine Bohrungen befinden, die für den Druckausgleich zwischen Umgebung und Druckmessmembran im Inneren des Gräts dienen.
                Oh! Wunderbar, dann hat Garmin ja was dazu gelernt. Bei meinem GPSMap 76s gabs jedenfalls noch keinen Druckausgleich.

                Zitat von BernhardWF
                Was mich aber (nach einem Flug im Jet) jetzt noch interessieren würde ist: Wie kann ich dieses Barometer abschalten und auf GPS-Höhenmessung umschalten?
                Keine Ahnung ob das beim 60CSx geht - bei meinem 76s geht's jedenfalls nicht. Die einzige Möglichkeit die GPS Höhe zu sehen ist da auf der Satellitenseite. Für alles andere verwendet es die barometrische.

                Phil
                ------------------------
                http://www.youtube.com/user/philflieger

                Kommentar

                Lädt...
                X