- Anzeige -
KONTEST =:= GLEITSCHIRMSERVICE
- Anzeige -
TURNPOINT - European Brands for Pilots
- Anzeige -
= fly it your way =
- Anzeige -
AUS LEIDENSCHAFT AM FLIEGEM
- Anzeige -
http://www.skyman.aero/de/gleitschirme/sir-edmund.html

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

GPS12 programierung moeglich ??

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    GPS12 programierung moeglich ??

    Hallo,

    nach meinen letzten Flug in den Alpen mit etwas uber 3,5 Std. musste ich nach dem Auslesen mit der Software feststellen, das fast die Halfte vom Flug fehlt. Also der Anfang. Ich fuehre das auf den zu kleinen Speicher meines Garmin GPS 12 zurueck. Die 1024 Punkte reichen bei einer 8sec. Intervall Aufzeichnung nur ca 2.2 Std.
    Ich hoffe das ist richtig so.

    Meine Frage ist nun, kann man das GPS 12 nicht umprogrammieren (Software ??) z.B. auf 15 sec. dann haette man schonmal ca. 4 Std. was bestimmt reicht.

    Danke
    Gruss
    SCOUT

    #2
    AW: GPS12 programierung moeglich ??

    Hallo Scout,
    kann man: gehe auf die Map Page, selektiere das OPT Feld, dann Track Setup, dort kannst du das Aufzeichnungsintervall eingeben.
    HTH, Jürgen

    Kommentar


      #3
      AW: GPS12 programierung moeglich ??

      .....ach da !!!
      Danke Juergen, das haette ichnie gefunden, habe es im Setup Menue versucht.
      Jetzt kann man sich ja die Zeitintervalle Problemlos einstellen.
      Klasse !

      Gruss
      SCOUT

      Kommentar


        #4
        AW: GPS12 programierung moeglich ??

        Hallo Thomas,

        ds waere natuerlich cool wenn das mal jemand gemacht haette. Die Hoehe, das wuerde mir schon reichen, warum die nicht gespeichert wird ist unverstaendlich.
        Mal sehn ob jemand ein paar Links zu den "Freaks" kennt.

        Gruss
        Scout

        Kommentar


          #5
          AW: GPS12 programierung moeglich ??

          Das mit den Icons ist relativ einfach... man muss die Stelle finden an der die Symbole definiert sind, Überschreibt diese und spielt die gesamte Firmware zurück aufs Gerät. MIt anderen 'Verbesserungen' ist es nicht ganz so einfach: Man muss in diesem Fall alles neu schreiben, vom Aquirieren der Satelliten bis hin zur Bedienung, der Oberfläche etc. Ausser natürlich man hat den original Quellcode und kann diesen als Grundlage benutzen.

          Das Neuschreiben, inclusive Design, Nachforschung, Tests etc. würde einige Monate in Anspruch nehmen (Vollzeit). Macht man das als Nebenbeschäftigung, dürfte man lange genug daran arbeiten, bis man auf Ebay ein Garmin 60CS für 50 Euro auflesen kann ;-)

          Gruss Daniel

          Kommentar


            #6
            AW: GPS12 programierung moeglich ??

            Zitat von Jürgen Specht
            Hallo Scout,
            kann man: gehe auf die Map Page, selektiere das OPT Feld, dann Track Setup, dort kannst du das Aufzeichnungsintervall eingeben.
            HTH, Jürgen
            Hi, in diesem Menü kann man auch die Art der Aufzeichnung verstellen, zur Auswahl stehen "Auto" "Wrap" und "Fill"
            Auf keinen Fall würde ich "Auto" einstellen, es empfiehlt sich "Wrap" oder "Fill"
            Bei "Wrap" überschreibt das Garmin den Speicher wenn er voll ist wieder von vorne und bei "Fill" gibts die Meldung "memory full"
            Zum streckenfliegen ist "wrap" am besten, weil man am Anfang vielleicht noch am Startberg herumgeflogen ist und der Verlust dieser Daten nicht so schlimm ist
            Zum wettkampffliegen "flill" , weil man sonst den Start mit dem Startzylinder verliert und dann logischerweise 0 Punkte bekommt. Also besser den Start draufhaben und nicht das Ende als umgekehrt.
            Noch besser ist es natürlich vor dem Start den Speicher zu löschen dann hat man, bei einer Aufzeichnung von zb 20sec. 341 Minuten oder ca 5 1/2 Stunden oder bei einer Aufzeichnung von 30 sec ca 8,5 Stunden. Also für richtig lange Flüge eher auf 30 sec. gehen. Für den OLC aber leider uninteressant da das Garmin 12 zwar die Höhe im Protokoll ausgibt aber leider nicht speichert.
            Abhilfe schafft hier der Maxlogger http://www.dm-sh.de/maxlogger/maxlogger.htm
            ein gescheites Ding das das 12er OLC tauglich macht. Leider bekommt man für unwesentlich mehr auch schon ein GPS das die Höhe mitloggt und weniger "Saft" braucht. Wer sich aber an sein 12er gewöhnt hat ist mit dem MaxLogger sicher gut bediehnt.
            endesenf

            Kommentar

            Lädt...
            X