- Anzeige -
KONTEST =:= GLEITSCHIRMSERVICE
- Anzeige -
TURNPOINT - European Brands for Pilots
- Anzeige -
= fly it your way =
- Anzeige -
AUS LEIDENSCHAFT AM FLIEGEM
- Anzeige -
http://www.skyman.aero/de/gleitschirme/sir-edmund.html

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ava Sport Acro Grutzeug

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ava Sport Acro Grutzeug

    Hat jemand erfahungen damit es handelt sich um ein gebrauchtes 1 Jahre altes Grutzeug

    Vielen Dank

    #2
    AW: Ava Sport Acro Grutzeug

    Hi!

    Hab mir auch ein gebrauchtes gekauft und dürfte nach dem Alter her zur gleichen Serie wie Dein erwähntes gehören.
    Bin vorher ein WOC MGI geflogen.

    Die ganz neuen haben lediglich noch Neopren Reissverschlussabdeckungen, andere Anbringung des Rettergriffes und Seitenbänder (geklippst) für die Beinschlaufen um noch direkter am Gurtzeug bei Gewichtsverlagerung mit den Beinen "mitziehen" zu können.
    Praktisch allerdings wirkt sich das kaum aus.
    Mal meine Eindrücke:

    - Verarbeitung und verwendetes Material sind wirklich am obersten Qualitätsbereich anzusetzen
    - trotz "Acro" Gurtzeug genügend Protektor unterm A...
    - super einstellbar und alle Schnallen, Schlaufen etc. durch Neopren Abdeckungen geschützt, kein Abnähen war bei mir nötig ist aber natürlich von Vorteil
    - flieg Grösse "L" (178cm) und passt superfein und hab noch Luft was mir persönlich auch gefällt
    - 2 Retter, genug Platz um die auch unterzubringen aber je nach Grösse wird der Kraftaufwand höher einen auch rauszubringen, aber alles im Grünen Bereich
    - Stauraum, eigentlich egal aber genug vorhanden, vergleichbar mit den anderen Gurtzeugen am Markt
    - Retteranbringung(Auslösegriff) war für mich etwas gewöhnungsbedürftig..
    - am meisten Freude hab ich mit der Aufhängung und Geometrie, fliegt sich deshalb schon ganz anders als mein altes (gefühlsmässig...)
    - Überlebt auch jede menge Wasserlandungen, Tage/Nächte im Freien am Baum oder Rauchpatronen-Brennspuren ohne Probleme


    Wie immer; Probefliegen und sich selber Überzeugen.

    Ferlacher und Xandl können sicher noch viel mehr Tipps geben falls sie noch ab und zu in dieses Forum reinschauen.


    Cheers
    Daniel

    Kommentar

    Lädt...
    X